Schadenregulierung

Schadenregulierung
Scha|den|re|gu|lie|rung, Schadensregulierung, die (Versicherungsw.): Schaffung, Herbeiführung eines Ausgleichs, einer Entschädigung, eines Ersatzes für einen erlittenen ↑Schaden (3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schadenregulierung — Der Begriff Schadenmanagement bezieht sich auf die organisierte Bewältigung von Schäden, z. B. bei Versicherungen, Mietwagenverleihern, Leasinggesellschaften oder Speditionen. Dabei werden zwei Bedeutungen unterschieden: Schadenmanagement als… …   Deutsch Wikipedia

  • Schadenregulierung — i.e.S. die Leistung des Versicherungsunternehmens nach Eintritt des Versicherungsfalls. Leistung kann Geld oder Naturalleistung sein. Zur Sch. i.w.S. gehört auch die Schadenermittlung (z.T. durch Sachverständige), die Prüfung der… …   Lexikon der Economics

  • Kompositversicherung — Die Spartentrennung ist ein Grundsatz des Versicherungswesens. Gemäß § 8 Abs. 1a des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) dürfen Versicherungsunternehmen, die im Lebens oder substitutiven Krankenversicherungsgeschäft tätig sind, keine anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schadenbearbeitung — Der Begriff Schadenmanagement bezieht sich auf die organisierte Bewältigung von Schäden, z. B. bei Versicherungen, Mietwagenverleihern, Leasinggesellschaften oder Speditionen. Dabei werden zwei Bedeutungen unterschieden: Schadenmanagement als… …   Deutsch Wikipedia

  • Schadenmanagement — Der Begriff Schadenmanagement bezieht sich auf die organisierte Bewältigung von Schäden, z. B. bei Versicherungen, Mietwagenverleihern, Leasinggesellschaften oder Speditionen. Dabei werden zwei Bedeutungen unterschieden: Schadenmanagement… …   Deutsch Wikipedia

  • Spartentrennung — Die Spartentrennung ist ein Grundsatz des Versicherungswesens. Gemäß § 8 Abs. 1a des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) dürfen Versicherungsunternehmen, die im Lebens oder substitutiven Krankenversicherungsgeschäft tätig sind, keine anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Captive Insurance — Ein Eigenversicherer oder Eigenversicherungsunternehmen (englisch Captive Insurance Company oder auch kurz Captive; von englisch captive für „gefangen“ oder „gefesselt“) ist ein firmeneigenes Versicherungsunternehmen, das dem Mutterunternehmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Captive Insurance Company — Ein Eigenversicherer oder Eigenversicherungsunternehmen (englisch Captive Insurance Company oder auch kurz Captive; von englisch captive für „gefangen“ oder „gefesselt“) ist ein firmeneigenes Versicherungsunternehmen, das dem Mutterunternehmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenversicherer — Ein Eigenversicherer oder Eigenversicherungsunternehmen (englisch Captive Insurance Company oder auch kurz Captive; von englisch captive für „gefangen“ oder „gefesselt“) ist ein firmeneigenes Versicherungsunternehmen, das dem Mutterunternehmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenversicherungsunternehmen — Ein Eigenversicherer oder Eigenversicherungsunternehmen (englisch Captive Insurance Company oder auch kurz Captive; von englisch captive für „gefangen“ oder „gefesselt“) ist ein firmeneigenes Versicherungsunternehmen, das dem Mutterunternehmen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”